Wir verwenden Cookies um unsere Webseite effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. OK.

Wilhelm-Ostwald-Gesellschaft e.V.

„Der Weg nun, auf welchem die größte aller technischen Fragen, die Beschaffung billiger Energie, zu lösen ist, dieser Weg muss von der Elektrochemie gefunden werden. Haben wir ein galvanisches Element, welches aus Kohle und dem Sauerstoff der Luft unmittelbar elektrische Energie liefert, ... dann stehen wir vor einer technischen Umwälzung, gegen welche die bei der Erfindung der Dampfmaschine verschwinden muss.“ 

Ostwald, W.: Die wissenschaftliche Elektrochemie der Gegenwart und die technische der Zukunft. Z. physik. Chem. 15 (1894), S. 409

Die Geschäftsstelle der Wilhelm-Ostwald-Gesellschaft befindet ab 1. April 2018 im Wilhelm-Ostwald-Institut für Physikalische und Theoretische Chemie der Universität Leipzig, Linnéstr. 2, 04103 Leipzig. Die Veranstaltungen der Wilhelm-Ostwald-Gesellschaft finden häufig an der Universität Leipzig oder im Haus „Werk“ des Landsitzes im Wilhelm Ostwald Park Großbothen statt.

Mit dem eigenen Fahrzeug erreichen Sie den Wilhelm Ostwald Park von der Autobahn A 14 über die Abfahrt Grimma, von dort auf der B 107 in Richtung Colditz. Nach dem Ortseingangsschild Großbothen steht rechts eine Hinweistafel, danach folgt auf der gleichen Straßenseite die Zufahrt zum Landsitz und dem Parkplatz.

Die Deutsche Bahn verkehrt ab Leipzig und Dresden nach Großbothen. Vom Bahnhof aus laufen Sie in Richtung Ortsmitte, dann entlang der B 107 in Richtung Grimma bis zum Landsitz. Die Laufzeit beträgt ca. 15 Minuten.

Mit dem Autobus können Sie aus Leipzig, Grimma und Colditz bis Großbothen fahren, anschließend laufen Sie entlang der B 107 in Richtung Grimma. Die Laufzeit beträgt ca. 15 Minuten.

Routenplaner