• Ernst Beckmann und Wilhelm Ostwald in ihren Briefen
    (Sonderheft 1, 1997)
  • Max Le Blanc und Wilhelm Ostwald in ihren Briefen
    (Sonderheft 2, 1998)
  • Theodor Paul und Wilhelm Ostwald in ihren Briefen
    (Sonderheft 3, 1998)
  • Georg Bredig und Wilhelm Ostwald in ihren Briefen
    (Sonderheft 4, 1998)
  • Robert Luther und Wilhelm Ostwald in ihren Briefen
    (Sonderheft 5, 1998)
  • Aus dem Briefwechsel Wilhelm Ostwalds zur Einführung einer Weltsprache
    (Sonderheft 6, 1999)
  • Wilhelm Ostwald - Bibliographie zur Farbenlehre
    (Sonderheft 7, 1999)
  • Die Farbenlehre Wilhelm Ostwalds - Der Farbenatlas
    (Sonderheft 8, 2000)
  • Carl Schmidt und Wilhelm Ostwald in ihren Briefen
    (Sonderheft 9, 2000)
  • Wilhelm Ostwald - Eine Kurzbiografie
    (Sonderheft 10, 2000)
  • William Ramsay und Wilhelm Ostwald in ihren Briefen
    (Sonderheft 11, 2000)
  • Eugen Ristenpart: Die Ostwaldsche Farbenlehre und ihr Nutzen
    (Sonderheft 12, 2001)
  • Wilhelm Ostwald: Die Philosophie der Farbe. Briefunterricht zur Farben- und Formenlehre
    (Sonderheft 13, 2002)
  • Wilhelm Ostwald. Gesamtschriftenverzeichnis. Band 1: Selbstständig und unselbstständig erschienene Schriften, deren Neuauflagen und Übersetzungen 1875-1932
    (Sonderheft 14, 2002)
  • Svante Arrhenius und Wilhelm Ostwald in ihren Briefen
    (Sonderheft 15, 2002)
  • Wilhelm Ostwald. Gesamtschriftenverzeichnis. Band 2: Referate und Rezensionen
    (Sonderheft 16, 2003)
  • Wilhelm Ostwald - Ein Lesebuch
    (Sonderheft 17, 2003)
  • Nachhaltigkeit – Technik – Energetik (Vorträge)
    (Sonderheft 18, 2004)
  • Wissenschaftstheorie und -organisation (Vorträge)
    (Sonderheft 19, 2004)
  • Wilhelm Ostwald: Das große Elixier: die Wissenschaftslehre
    (Sonderheft 20, 2004)
  • Rudolf Goldscheid und Wilhelm Ostwald in ihren Briefen
    (Sonderheft 21, 2004)
  • Wilhelm Ostwald – Maltechnische Schriften 1904-1914
    (Sonderheft 22, 2005)
  • Der Physikochemiker und Nobelpreisträger Wilhelm Ostwald (1853-1932) – ein Lebensbild
    (Sonderheft 23, 2012)
  • Von der energetischen Denkweise zur sozialen Energetik (PDF)
    (Sonderheft 24, 2020)
  • Max Bodenstein und Wilhelm Ostwald in ihren Briefen (PDF)
    (Sonderheft 25, 2021)
  • Der Physikochemiker und Nobelpreisträger Wilhelm Ostwald (1853 - 1932) - ein Lebensbild (Bearbeitete und aktualisierte Fassung) (PDF)
    (Sonderheft 23, 2022)