Wir verwenden Cookies um unsere Webseite effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. OK.

Wilhelm-Ostwald-Gesellschaft e.V.

„Sinn und Bedeutung der Wissenschaft lassen sich vollständig durch die Definition erschöpfen, daß sie uns befähigt, die Zukunft vorauszusehen. … Unsere Herrschaft über die Natur, die uns erst ein menschenmäßiges Leben ermöglicht, besteht aber nicht darin, daß wir der Natur unseren Willen aufzwingen: dies können wir nicht; sondern sie besteht darin, daß wir wissen, wie die Natur selbst sich unter gegebenen Bedingungen verhalten wird.“

Wilhelm Ostwald, Die Forderung des Tages. Leipzig 1910, S. 202

 

Herzlich Willkommen auf der Webseite der Wilhelm-Ostwald-Gesellschaft e.V. !

Veranstaltungen

Keine Termine

  • Zur 76. Ausgabe der „Mitteilungen“
  • Energiequellen der Zukunft / Wilhelm Ostwald
  • Quantenrechner: Idee, Möglichkeiten, Stand / Holger Perlt
  • Mensch - Klima - Energie: Vorabdruck eines von sieben Aufsätzen aus dem gleichnamigen Buch / Friedrich Reinhard Schmidt
  • Zur Kritik Wilhelm Ostwalds an der zeitgenössischen Geschichtswissenschaft / Jan-Peter Domschke
  • Die Enkel von Helene und Wilhelm Ostwald / Ulf Messow und Anna-Elisabeth Hansel
  • Andere über Ostwald / Wladimir und Karin Reschetilowski
  • Ein seltener Briefmarkenfund / Wladimir Reschetilowski
  • Rezension zum Buch von Christoffer Leber: Transatlantische Brieffreunde: Die Korrespondenz zwischen Jaques Loeb und Wilhelm Ostwald um 1902 / Jan-Peter Domschke
  • Gesellschaftsnachrichten
  • Ergebnisse der ordentlichen Mitgliederversammlung der Wilhelm-Ostwald-Gesellschaft e.V. 2023
  • Autorenhinweise

  • Zur 75. Ausgabe der „Mitteilungen“
  • Das Zeitalter der Energie / Wilhelm Ostwald
  • Metallkomplexe für die Photodynamische Therapie zur Behandlung von Krebserkrankungen / Johannes Karges
  • Grete Ostwald – ein Blick auf ihr Leben / Wolfgang Oehme
  • Der Physikochemiker Gerhard Geiseler und die Haffkrankheit / Volker Wunderlich
  • Zur Geschichte des Landsitzes Energie. Teil 2. / Gretel Brauer†
  • Wilhelm Ostwald in der Briefmarkenwelt / Wladimir Reschetilowski
  • Gesellschaftsnachrichten
  • Neujahrsglückwünsche
  • Autorenhinweise