Wir verwenden Cookies um unsere Webseite effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. OK.

Wilhelm-Ostwald-Gesellschaft e.V.

"Vergeude keine Energie - verwerte sie"
    Ostwald, W.: Der energetische Imperativ. Leipzig, 1912, S. 85

Bauhaus-Universität Weimar, Forschung Visuelle Kultur, Band 4, herausgegeben von Frank Hartmann

Redaktionelle Mitarbeit: Pierre Kramann-Musculus

Satz und Umschlaggestaltung: Linda Kutzki

Umschlag: Adaption aus Wilhelm Ostwald: Farbenfibel, „Dreiklänge“, Leipzig 1917

© AVINUS Verlag, Hamburg 2017, Curschmannstr. 33, 20251 Hamburg

ISBN 978-3-86938-090-2

 

Der Verlag publiziert vor allem wissenschaftliche Arbeiten zu kulturellen, sozialpolitischen, künstlerischen oder wissenschaftlichen Aspekten. Die Publikationen wenden sich häufig nur an einen kleinen Leserkreis.

Die Forschungsstelle „Visuelle Kultur“ am Bauhaus in Weimar legt unter der Federführung von Prof. Dr. Frank Hartmann den vierten Band ihrer Schriftenreihe mit Beiträgen von Thomas Hapke, Frank Hartmann, Markus Krajewski, Rolf Sachsse, Karl Schawelka, Gunnar Schmidt und Jan Willmann vor. Die Forschungsstelle „Visuelle Kultur“ in der Fakultät Kunst und Gestaltung erprobt neue Formen des Forschens und des wissenschaftlich-künstlerischen Umgangs mit Problemlagen der optischen Wahrnehmung, Auffassung und Vorstellung in den Forschungsfeldern zu Kunst, Produktdesign und grafischer Gestaltung. Der Herausgeber ist Professor für Geschichte und Theorie der Visuellen Kommunikation an der Fakultät Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar. Bereits im Titel des Buches wird das Anliegen der Autoren sichtbar. Es geht ihnen um eine „kritische Rekonstruktion“ der physikalischen Farben- und der ästhetischen Formenlehre von Wilhelm Ostwald.

 

Die Aufsatzsammlung eröffnet der Herausgeber Frank Hartmann mit dem Beitrag „Einleitung / Der Code von Kunst“( S. 7-20). Er benennt Wilhelm Ostwalds Hauptanliegen mit den Worten, dass er universale Ordnungsgesetze und Typisierungen in die Welt bringen wollte und dieses Ziel auf naturwissenschaftlicher Grundlage anstrebte. (S. 12) Deshalb nehme Wilhelm Ostwald Farben in ihrer Materialität wahr und analysiere Formen als kombinierbare geometrische Operationen nach Harmoniegesetzen (S 11). Die Zwiespältigkeit der Ostwaldschen Konzeption zeige sich vor allem dort, wo einerseits die formale Berechenbarkeit auf den Widerstand der Künstler treffe (S. 7), andererseits trete Wilhelm Ostwald als Ideologe des wissenschaftlichen Fortschritts auf (S. 9).

Der erste Beitrag heißt: „Malen nach Zahlen. Die Farbenlehre Ostwalds im Kontext von Moderne und Pädagogik“ (S. 21-38) Der Verfasser, Rolf Sachsse, studierte Germanistik, Kunstgeschichte und Kommunikationswissenschaft, wurde 1985 zum Professor für Photographie am Fachbereich Design der Hochschule Niederrhein in Krefeld berufen und ist seit 2004 Professor für Designgeschichte und Designtheorie an der Hochschule der Bildenden Künste Saar. Sachsse referiert die mehrfachen Anläufe und Misserfolge Wilhelm Ostwalds und betont Leistungen und Grenzen seiner Ansätze. Während die Farblehre durchaus Anerkennung gefunden habe, blieb die bereits überholte Farbharmonie weitgehend wirkungslos.

 

Der umfangreichste Artikel widmet sich der Geschichte der Farbforschungen Wilhelm Ostwalds: „Ein Blick zurück auf Ostwalds Farbsystem“ (S. 39-82). Der Verfasser, Karl Schawelka (nicht Schaweleka, wie gedruckt), studierte Kunstgeschichte in München und Paris Von 1993 bis 2010 vertrat er das Gebiet „Geschichte und Theorie der Kunst“ an der Fakultät Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar, von 2002 bis 2007 war er 1. Vorsitzender des deutschen Farbenzentrums e.V. Seine wissenschaftlichen Interessen liegen im Bereich Farbe und Wahrnehmung, Kunsttheorie, Gegenwartskunst und Kunst im öffentlichen Raum. Der Autor beschreibt mit vielen Einzelheiten die Entwicklung der Farbenlehre und –harmonie von Wilhelm Ostwald vor dem Hintergrund der Kritik an ihnen. Er bemängelt vor allem die die mangelnde Berücksichtigung des subjektiven Farbempfindens in Wilhelm Ostwalds wissenschaftlicher Farbenlehre. Sie sei für die Künstler eine Zumutung gewesen und ihr Wert bleibe offen. (S. 15f.)

 

Der nachfolgende Beitrag trägt die Überschrift: „Die neuen technisch-seelischen Mittel der Kunst. Zu den ästhetischen Schriften Wilhelm Ostwalds“ (S. 83-116), verfasst von Gunnar Schmidt. Der Autor studierte Anglistik, Politologie und Pädagogik und arbeitet wissenschaftlich zwischen Medien-, Kultur- und Literaturwissenschaft. Seit 2009 ist er Professor an der Hochschule Trier für das Lehrgebiet Theorie und Praxis des Intermedialen. Der Verfasser analysiert an der Problematik von Wilhelm Ostwalds ästhetischen Postulaten und dessen dogmatischer Betonung der Harmonie (S. 16f.) die Ausgangspunkte der Überzeugungen des Gelehrten. Er stellt fest, dass Wilhelm Ostwald in seinen Polemiken gegen die „Kunstschreiber“ (S. 83ff), den „Suppenkasperchor“ (S.85) und die Vertreter der Kunstgeschichte („Papierwissenschaft“) wenig maßvoll und zimperlich war. Ostwald behauptet in Anlehnung an Auguste Comte, dass kunsthistorische Untersuchungen „unwissenschaftlich“ seien, weil sie metaphysisch oder theologisch wären. Die philosophische Ästhetik handle von dem, was man nicht weiß. Deshalb gebühre den Naturwissenschaften der Vorrang. (S.85) Wilhelm Ostwald habe trotz aller Einwände das Verdienst, den ästhetischen Übergang aus dem überkommenen Kunstsystem zur modernen Ästhetik vorangebracht zu haben. Der Wissenschaftler gehöre ohne Zweifel zu einem Vertreter der Ideengeschichte utopischer Entwürfe. (S. 97)

 

Von Markus Krajewski wurde der Beitrag „Röhrende Hirsche. Wede, Ido, Volapük. Ostwalds Weltsprachen-Projekt (S. 117-146) aufgenommen. Der Autor studierte Neuere Deutsche Literatur, Philosophie und Soziologie. Seit 2002 arbeitete er an der Bauhaus-Universität Weimar, 2008 wurde er dort für Mediengeschichte der Wissenschaften berufen. Seit 2014 ist er an der Universität Basel Professor für Medienwissenschaft mit Schwerpunkt Medientheorie und Mediengeschichte. Während in den vorherigen Aufsätzen die Farben- und die Formenlehre Wilhelm Ostwalds dominieren, erörtert dieser Autor neben Ostwalds Engagement für eine Weltsprache die Bedeutung der Weltsprachebewegung vor dem 1. Weltkrieg. Der Einsatz von Wilhelm Ostwald sei vor allem seiner Vorstellung von Klarheit und Eindeutigkeit in der Sprache, verbunden mit der Weltgültigkeit, geschuldet. Für Wilhelm Ostwald sei die Sprache lediglich ein internationales Verkehrsmittel. Die Weltsprachebewegung wäre an den imperialen Rivalitäten und an europäischen Wertvorstellungen, die mit anderen kulturellen Traditionen kollidierten, gescheitert. Wilhelm Ostwalds „Weltdeutsch“ konterkarierte alle bisherigen Bemühungen um friedliche Reformen.

 

Jan Willmann wendet sich unter dem Titel: „Digitale Kombinatorik: Daten, Empirie und Partizipation“ (S.147-164) ebenfalls einer neuen Thematik zu. Der Autor studierte Architektur und -theorie in Oxford und war von 2007 bis 2011 Assistent am Institut für Architekturtheorie und Baugeschichte der Universität Innsbruck. Danach wirkte er bis 2016 an der ETH Zürich. Seitdem ist Jan Willmann Junior-Professor für Theorie und Geschichte des Design an der Bauhaus-Universität Weimar. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Theorie der Gestaltung an der Schnittstelle zur Geschichte der Medien- und Informationstechnologie im Zeitraum vom 19. bis 21. Jahrhundert. In seinem Beitrag würdigt der Verfasser Wilhelm Ostwalds Auffassungen zur Kombinatorik als Erkenntnis des universellen kombinatorischen Prinzips: Organisation, Strukturierung und Synthese von Wissen. (S. 149) Wilhelm Ostwald habe mit seiner Form der Propagierung der Kombinatorik dazu beigetragen, diese mit der gestalterischen Phantasie zu verbinden. Damit eröffne sich für eine neue ästhetische Kultur in der Formenlehre eine Perspektive.

 

Der abschließende Beitrag von Thomas Hapke trägt die Überschrift: „Formieren, Formatieren und Informieren. Ostwalds wissenschaftsorganisatorische Aktivitäten und die Technologien der geistigen Arbeit“ (S. 165-181) Der Verfasser ist Fachreferent an der Hochschule Hamburg-Harburg. Er würdigt vor allem Wilhelm Ostwalds Engagement für die Wissenschaftsorganisation und verweist auch auf dessen Aktivitäten in der „Brücke“. Der Gelehrte sei auf dem Gebiet der Wissenschaftsorganisation dem positivistischen Denken verpflichtet. Für Wilhelm Ostwald dominiere in allen Bereichen die Organisation der Wissenschaft. Ostwalds Suche nach Prinzipien läge eine Theorie der Ordnung zugrunde, die von der Bildung von Begriffen ausginge, die mit der Erfahrung begründbar seien. In der Mathematik, der Mechanik und der Geometrie sähe er nutzbare Modelle.