Wilhelm Ostwald
(1853-1932)
„Der Weg nun, auf welchem die größte aller technischen Fragen, die Beschaffung billiger Energie, zu lösen ist, dieser Weg muss von der Elektrochemie gefunden werden. Haben wir ein galvanisches Element, welches aus Kohle und dem Sauerstoff der Luft unmittelbar elektrische Energie liefert, ... dann stehen wir vor einer technischen Umwälzung, gegen welche die bei der Erfindung der Dampfmaschine verschwinden muss.“
Ostwald, W.: Die wissenschaftliche Elektrochemie der Gegenwart und die technische der Zukunft. Z. physik. Chem. 15 (1894), S. 409
An alle Mitglieder Großbothen, 09.02.2017
Einladung zur Mitgliederversammlung am 18.03.2017 um 11:00 Uhr im Haus Werk im Wilhelm Ostwald Park, Großbothen
Tagesordnung
TOP 1 Begrüßung
TOP 2 Feststellung der Beschlußfaehigkeit
TOP 3 Beschluss der Tagesordnung
TOP 4 Kontrolle des Protokolls der Mitgliederversammlung 2016
TOP 5 Taetigkeitsbericht des Vorstandes (Arbeitsbericht, Finanzbericht)
TOP 6 Diskussion der Berichte
TOP 7 Beschlussfassung zur Entlastung des Vorstandes
TOP 8 Neuwahl des Vorstandes
TOP 9 Vorstellung und Diskussion des Jahresplanes 2017
TOP 10 Sonstiges
Antraege an die Mitgliederversammlung sind schriftlich bis 21 Tage vor der Versammlung an den Vorsitzenden des Vorstandes zu richten.
Am Nachmittag folgt um 14:00 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Ostwald-Gespraeche" der Vortrag von Prof. Dr. Detlev Belder (Leipzig) zum Thema "Das geschrumpfte Chemielabor".
Mit kollegialen Grüßen
gez. Prof. Dr. Knut Löschke