Wilhelm Ostwald
(1853-1932)
"Vergeude keine Energie - verwerte sie"
Ostwald, W.: Der energetische Imperativ. Leipzig, 1912, S. 85
Am Donnerstag, den 23. August 2018, findet im Hotel Marriott in Leipzig, Am Hallischen Tor 1, in Kooperation mit der Gesellschaft Harmonie e.V. das nächste Ostwald-Gespräch statt. Beginn der Veranstaltung ist 19:00 Uhr. Es spricht Herr Prof. Dr. med. Joachim Mössner, Universitätsklinikum Leipzig, zum Thema:
"Mythen der Medizin: Wie sie entstehen, wie sie vergehen"
Dem Interessierten sind sicher allseits bekannte „Weisheiten“ bekannt: Z. B. mindestens 2 Liter Wasser am Tag seien gesund, wir nutzten nur 10% unseres Gehirns, Haare und Nägel wachsen nach dem Tod weiter, rasierte Haare sprießen üppiger, Lesen im Dämmerlicht schade den Augen, Handys im Krankenhaus seien gefährlich usw.
Im Vortrag werden die Phasen der Diagnostik und Therapie von Erkrankungen im Spiegel der historischen Entwicklung der medizinischen Wissenschaft vorgestellt, weil dies (immer noch) bestehende Mythen erklärt.
An konkreten Beispielen gastroenterologischer Krankheitsbilder werden einige Mythen zum Thema Magen- und Zwölffingerdarm-Geschwüren, Alkohol, Lebererkrankungen, Therapie der Bauchspeicheldrüsenentzündung (Pankreatitis), Ernährung (u.a. Heilfasten zur Entschlackung) und Tumor-Erkrankungen entzaubert.