Wir verwenden Cookies um unsere Webseite effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. OK.

Wilhelm-Ostwald-Gesellschaft e.V.

Wenn ein Kopf und ein Buch zusammenstoßen und es klingt hohl,
so muß es nicht immer der Kopf gewesen sein.
Freilich auch nicht immer das Buch.

(W. Ostwald, Das große Elixier, 1920)

  • Die Harmothek: 1. Std.: Unbunte Farben / Wilhelm Ostwald 
  • Zwischen „ABC-Buch der Farbe“ und „Farbenkommunismus“. Einhundert Jahre Wilhelm Ostwalds „Farbenfibel“ / Albrecht Pohlmann
  • Radiotherapie mit Partikelstrahlen / Wolfgang Enghardt
  • Wolfgang Ostwald – Hochschullehrer und Forscher an der Universität Leipzig / Ulf Messow und Anna-Elisabeth Hansel
  • Retrospektive auf die Dissertations- und Habilitationsschrift des Ostwald-Schülers Robert Luther / Wladimir Reschetilowski; Lothar Beyer
  • Thesen zur philosophischen Energetik von Friedrich Reinhardt Schmidt / Friedrich Reinhard Schmidt. Mit einem Vorwort von Jan-Peter Domschke
  • Gesellschaftsnachrichten
Anhänge
Vollständiges Heft [11.78Mb]
Hochgeladen Samstag, 10. Juni 2023 von Ulrike Köckritz