Wir verwenden Cookies um unsere Webseite effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. OK.

Wilhelm-Ostwald-Gesellschaft e.V.

„Der Weg nun, auf welchem die größte aller technischen Fragen, die Beschaffung billiger Energie, zu lösen ist, dieser Weg muss von der Elektrochemie gefunden werden. Haben wir ein galvanisches Element, welches aus Kohle und dem Sauerstoff der Luft unmittelbar elektrische Energie liefert, ... dann stehen wir vor einer technischen Umwälzung, gegen welche die bei der Erfindung der Dampfmaschine verschwinden muss.“ 

Ostwald, W.: Die wissenschaftliche Elektrochemie der Gegenwart und die technische der Zukunft. Z. physik. Chem. 15 (1894), S. 409

  • Vorlesungen über Naturphilosophie (Vorlesung 21) / Wilhelm Ostwald
  • Ostwalds energetischer Imperativ – Quelle der Nachhaltigkeit / Wladimir Reschetilowski
  • Flüssigkeit-Dampf-Gleichgewichtsuntersuchungen am Physikalisch-chemischen Institut der Universität Leipzig. Teil I / Ulf Messow und Jürgen Schmelzer
  • Ostwalds „Annalen der Naturphilosophie“ – Zur Veröffentlichung der Vorträge einer Leipziger Tagung im Jahr 2008 / Heiner Kaden
  • Dieter Wittich * 07.02.1930 - † 22.06.2011 / Jan-Peter Domschke
  • Wilhelm Ostwald und Söhne – in Bronze gegossene Rigaer Troika / Wladimir Reschetilowski
  • Wilhelm Ostwald: Porträts unbekannter Autoren – gefunden in alten Zeitungen / Zusammengestellt von Ulrike Köckritz
  • Buchbesprechung „On Catalysis“ / Wolfgang Grünert
  • „Reaction – Die Herzenskatalyse“. Gedicht
  • Gesellschaftsnachrichten
Anhänge
Vollständiges Heft [2.79Mb]
Hochgeladen Samstag, 10. Juni 2023 von Ulrike Köckritz