Wir verwenden Cookies um unsere Webseite effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. OK.

Wilhelm Ostwald
(1853-1932)

Wilhelm-Ostwald-Gesellschaft e.V.

„Der Weg nun, auf welchem die größte aller technischen Fragen, die Beschaffung billiger Energie, zu lösen ist, dieser Weg muss von der Elektrochemie gefunden werden. Haben wir ein galvanisches Element, welches aus Kohle und dem Sauerstoff der Luft unmittelbar elektrische Energie liefert, ... dann stehen wir vor einer technischen Umwälzung, gegen welche die bei der Erfindung der Dampfmaschine verschwinden muss.“ 

Ostwald, W.: Die wissenschaftliche Elektrochemie der Gegenwart und die technische der Zukunft. Z. physik. Chem. 15 (1894), S. 409

  • Menu
    • Home
    • News
      • Neuerscheinungen
        • Monographien
          • Besprechungen
        • Neuerscheinungen von Werken Wilhelm Ostwalds
    • Wir über uns
      • Geschichte
      • Tätigkeitsfelder
      • Projekte
      • Vorstand und wissenschaftlicher Beirat
      • Aufnahmeantrag
      • Sponsoren
      • Satzung
    • Wilhelm Ostwald
      • Leben
      • Der Chemiker
      • Der Farbforscher
      • Energetik, Wissenschaft und Monismus
      • Ostwald vor 100 Jahren
    • Publikationen
      • Mitteilungen
      • Sonderhefte
      • Publikationen von Wilhelm Ostwald (Auswahl)
      • Publikationen über Wilhelm Ostwald (Auswahl)
    • Kontakt
    • Deutsch (DE)
    • English (UK)
    Aktuelle Seite:
  • Startseite
  • News
  • Neuerscheinungen
  • Neuerscheinungen von Werken Wilhelm Ostwalds
  • Ostwald, Wilhelm: Die Schule der Chemie. Erste Einführung in die Chemie für Jedermann Paderborn: Salzwasser Verlag, 2012
  • Drucken
  • E-Mail

Ostwald, Wilhelm: Die Schule der Chemie. Erste Einführung in die Chemie für Jedermann Paderborn: Salzwasser Verlag, 2012

  • Geschrieben von Ulrike Köckritz
  • Erstellt: 03. August 2015

Anmelden

  |  Datenschutzerklärung

  |  Impressum

© 2023 Wilhelm-Ostwald-Gesellschaft e.V.