Wir verwenden Cookies um unsere Webseite effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. OK.

Wilhelm-Ostwald-Gesellschaft e.V.

"Vergeude keine Energie - verwerte sie"
    Ostwald, W.: Der energetische Imperativ. Leipzig, 1912, S. 85

Mitteilungen

  • erscheinen zwei bis viermal im Jahr in loser Reihenfolge,
  • Preis im Einzelbezug 5,- € bis H. 1/2008, danach 6,- €,
  • für Mitglieder der Gesellschaft sind die Hefte kostenfrei,
  • enthalten kommentierte, zum Teil bisher unveröffentlichte Texte aus dem Nachlass von Wilhelm Ostwald sowie Beiträge über ihn und sein Umfeld veröffentlichen Vorträge, die anlässlich der "Ostwald-Gespräche" (früher "Großbothener Gespräche") oder anderer Veranstaltungen der Wilhelm-Ostwald-Gesellschaft gehalten wurden.

4 / 2004

  • Vorlesung über Naturphilosophie (Vorlesung 7) / Wilhelm Ostwald
  • The triumphs and threats of science: To follow the views of Wilhelm Ostwald and German Monistic League / Danuta Sobczyńska und Ewa Czerwińska
  • Wilhelm Ostwald und die Universität Leipzig / Hartmut Kästner
  • Führer duch das Phys. chem. Institut / K. Baedecker
  • Andere über Ostwald / Karl Hansel
  • Gesellschaftsnachrichten

3 / 2004

  • Vorlesungen über Naturphilosophie (Vorlesungen 5 und 6) / Wilhelm Ostwald 
  • Politik und Schule / Wilhelm Ostwald
  • Wie ich zu Wilhelm Ostwald kam / Eberhard Brauer
  • Phänomen der ‘Schule’ der physikalischen Chemie / Danuta Sobczyńska 
  • Andere über Ostwald / Karl Hansel
  • Sonstiges / Karl Hansel
  • Gesellschaftsnachrichten

2 / 2004

  • Vorlesungen über Naturphilosophie (Vorlesung 4) / Wilhelm Ostwald 
  • Die Wilhelm-Ostwald-Medaille der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (2. Mitteilung) / Heiner Kaden, Karl-Heinz Schlote
  • Einige Anmerkungen zu den Beiträgen von Heinz Mürmel und Karl Hansel – Ostwald, Religion und Monismus betreffend / Friedemann Schmithals
  • Wilhelm-Ostwald-Ehrung anlässlich seines 150. Geburtstages – Nachlese Medienspiegel zu Wilhelm Ostwalds 150. Geburtstag / Karl Hansel und Wolfgang Hönle
  • Struktur und Wirkung in der Katalyse / Rudolf Taube
  • Andere über Ostwald / Karl Hansel
  • Soziokultureller Wandel der ostdeutschen Wissenschaftslandschaft als Konsequenz des gesellschaftlichen Transformationsprozesses nach dem Anschluss der DDR – eine kritische Bilanz / Arno Hecht
  • Gesellschaftsnachrichten

1 / 2004

  • Vorlesungen über Naturphilosophie (Vorlesungen 1 - 3) / Wilhelm Ostwald 
  • Willensfreiheit und psychische Energie (1. Teil) / Karl Hansel
  • Die Energontheorie in Kurzfassung / Hans Hass
  • Die Schule der Chemie / Karl Hansel
  • Verschiedenes
  • Gesellschaftsnachrichten

4 / 2003

  • Wilhelm Ostwald im Kontext der Wissenschaft seiner Zeit / Ortrun Riha 
  • Die Tätigkeit Professor Wilhelm Ostwalds für die internationale Sprache IDO / Günter Anton 
  • Wilhelm Ostwalds Sozialtheorie im Wandel der Zeit / Reinhard Mocek
  • Nordamerikanische Wissenschaftler im Laboratorium Wilhelm Ostwalds in Leipzig / Karl Hansel
  • Auf der Suche / Wolfgang Hönle
  • Autorenverzeichnis
  • Inhaltsübersicht für die bisherigen Mitteilungen der Wilhelm-Ostwald-Gesellschaft zu Großbothen e.V.
  • Informationen
  • Gesellschaftsnachrichten

3 / 2003

  • Wilhelm Ostwald – ein Leipziger Nobelpreisträger und religiöser Dissident / Heinz Mürmel
  • War Wilhelm Ostwald religiös? / Karl Hansel
  • Das Christentum als Vorstufe zum Monismus / Wilhelm Ostwald
  • TITIUS, Arthur : Natur und Gott / Besprechung von Wilhelm Ostwald
  • Wilhelm-Ostwald-Ehrung anlässlich seines 150. Geburtstages – Nachlese
    • Elektrochemie im 21. Jahrhundert / Heiner Kaden
    • Heimatverein Großbothen e.V.: Energie für Wilhelm Ostwald / Beate Bahnert
    • Sonstiges
  • Gesellschaftsnachrichten

2 / 2003

  • Ostwalds Jahre als freier Wissenschaftler 1906-1932
    • Die Farbenlehre – Auszüge aus den Lebenslinien / Wilhelm Ostwald
    • Nochmals die Kunst / Wilhelm Ostwald
    • Farbkunst und Werbekunst / Wilhelm Ostwald
    • Der Künstler und die Farbenlehre / Wilhelm Ostwald
  • Zur Neuauflage von Ostwalds „Lebenslinien“ / Hermann Berg
  • Ein Plädoyer für die Grundlagenforschung / Heribert Offermanns
  • Wilhelm-Ostwald-Ehrung anlässlich seines 150. Geburtstages
    • Veranstaltungsprogramm
    • Angaben zu Veranstaltungen und Kurzfassungen der Vorträge
      • Internationales Ido-Treffen
      • Festveranstaltung
      • Symposium Struktur und Wirkung in der Katalyse
      • Symposium Elektrochemie im 21. Jahrhundert
      • Symposium Farbenlehre
      • Symposium Nachhaltigkeit-Technik-Energetik
      • Symposium Wissenschaftstheorie und -organisation
    • Weitere Information zum Jubiläum
  • Gesellschaftsnachrichten

1 / 2003

  • Ostwalds Jahre als freier Wissenschaftler 1906-1932
    • Die Farbenlehre – Auszüge aus den Lebenslinien / Wilhelm Ostwald
    • Urbegriffe / Wilhelm Ostwald
    • Wilhelm Ostwald über ein Grundgesetz der belebten Welt / Karl Hansel
  • Erinnerungen an meinen Vater Wilhelm Ostwald / Elisabeth Brauer
  • Wilhelm Ostwalds Wirken und Nachwirken in der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig / K.-H. Schlote, H. Kaden
  • Wilhelm-Ostwald-Ehrung anlässlich seines 150. Geburtstages im Jahre 2003 Vorläufiges Veranstaltungsprogramm
  • Gesellschaftsnachrichten

4 / 2002

  • Ostwalds Jahre als freier Wissenschaftler 1906-1932
    • Die Schönheit des Gesetzes – Auszüge aus den Lebenslinien / Wilhelm Ostwald
    • Über Tonkunst / Wilhelm Ostwald
    • Kunst und Wissenschaft / Wilhelm Ostwald
    • Meine Bilder / Wilhelm Ostwald
    • Farbenschönheit / Wilhelm Ostwald
  • Andere über Ostwald
    • [Kunst, Wissenschaft und Literatur] / G. Wustmann jr.
    • Ostwalds Diktaturtraum? / Hans Hildebrandt
    • Nutzen und Nachteil des Dilettantismus / Paul Friedrich
  • Farbsysteme von Ostwalds Zeitgenossen / Manfred Reitz
  • Wilhelm-Ostwald-Ehrung anlässlich seines 150. Geburtstages im Jahre 2003 Vorläufiges Veranstaltungsprogramm
  • Gesellschaftsnachrichten

3 / 2002

  • Ostwalds Jahre als freier Wissenschaftler 1906-1932
    • Weltkrieg und Revolution / Wilhelm Ostwald
    • Europa unter deutscher Führung / Wilhelm Ostwald
  • Ostwald als „intellektueller Kriegsfreiwilliger“ / Karl Hansel
  • Andere über Ostwald
  • Technologieentwicklung als humaner Wert? / Herbert Hörz
  • Wilhelm-Ostwald-Ehrung anlässlich seines 150. Geburtstages im Jahre 2003 Vorläufiges Veranstaltungsprogramm
  • Gesellschaftsnachrichten