Wir verwenden Cookies um unsere Webseite effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. OK.

Wilhelm-Ostwald-Gesellschaft e.V.

„Fragt man mich, worin ich den Hauptgedanken der Energetik sehe, so muss ich als solchen die Erkenntnis bezeichnen, dass neben und über den allgemeinen Begriffen Ordnung, Zahl, Größe, Zeit und Raum der Begriff der Energie einzuführen ist als der nächst folgende Allgemeinbegriff.“

Ostwald, W.: Lebenslinien: eine Selbstbiographie. Bd. 2. Berlin: Klasing, 1927, S. 168

Mitteilungen

  • erscheinen zwei bis viermal im Jahr in loser Reihenfolge,
  • Preis im Einzelbezug 5,- € bis H. 1/2008, danach 6,- €,
  • für Mitglieder der Gesellschaft sind die Hefte kostenfrei,
  • enthalten kommentierte, zum Teil bisher unveröffentlichte Texte aus dem Nachlass von Wilhelm Ostwald sowie Beiträge über ihn und sein Umfeld veröffentlichen Vorträge, die anlässlich der "Ostwald-Gespräche" (früher "Großbothener Gespräche") oder anderer Veranstaltungen der Wilhelm-Ostwald-Gesellschaft gehalten wurden.

4 / 1999

  • Ostwalds Jahre am Physikalisch-chemischen Institut der Universität Leipzig 1897-1906
    • Erste Amerikafahrt – Auszüge aus den Lebenslinien
    • Biologie und Chemie / Wilhelm Ostwald
  • Wilhelm Ostwald und die „de Stijl“-Bewegung / Manfred Reitz
  • Der Mensch – Volltreffer oder Schicksal der Evolution? / Heinz Penzlin
  • Jahresübersicht der 1999 erschienenen Mitteilungen der Wilhelm-Ostwald-Gesellschaft zu Großbothen
  • Autorenverzeichnis
  • Gesellschaftsnachrichten

3 / 1999

  • Ostwalds Jahre am Physikalisch-chemischen Institut der Universität Leipzig 1897-1906
    • Naturphilosophie (Auszüge aus den Lebenslinien) / Wilhelm Ostwald
  • Texte Wilhelm Ostwalds zu philosophischen Fragen / Jan-Peter Domschke
    • Die Schule der Philosophie / Wilhelm Ostwald
    • Philosophie des Lebens und der Arbeit / Wilhelm Ostwald
    • Naturforscher und Philosoph / Wilhelm Ostwald
    • Die Einheit des physikalischen Weltbildes / Wilhelm Ostwald
  • Autorenverzeichnis
  • Gesellschaftsnachrichten

2 / 1999

  • Ostwalds Jahre am Physikalisch-chemischen Institut der Universität Leipzig 1897-1906
    • Stickstoff (Auszüge aus den Lebenslinien) / Wilhelm Ostwald
    • Stickstoff – eine Lebensfrage / Wilhelm Ostwald
    • Zur Geschichte des Ostwald-Brauerschen Salpetersäure-Verfahrens / Karl Hansel
    • Schüler und Gäste am Physikalisch-chemischen Institut der Universität Leipzig 1897-1906 (4. Teil) / Gerd Hammer
  • Mitwirkung von Naturwissenschaftlern im Deutschen Monistenbund von 1911 bis 1915 / Jan-Peter Domschke
  • Militarismus in der Kunst? Wilhelm Ostwald und die Maler / J. Gage
  • Der Freimaurer Wilhelm Ostwald / Karl-Heinz Richter
  • Autorenverzeichnis
  • Gesellschaftsnachrichten

1 / 1999

  • Ostwalds Jahre am Physikalisch-chemischen Institut der Universität Leipzig 1897-1906
    • Die Katalyse – Auszüge aus den Lebenslinien
    • Zur Themenwahl am PCI / Niederschrift von Eberhard Brauer (1901)
    • Ostwald / George Jaffé
    • Eine Weihnachtsfeier am Physikalisch-chemischen Institut / Isabell Brückner
  • Wilhelm Ostwald, Ido und die Interlinguistik / Detlev Blanke
  • Autorenverzeichnis
  • Gesellschaftsnachrichten

4 / 1998

  • Ostwalds Jahre am Physikalisch-chemischen Institut der Universität Leipzig 1897-1906
    • Das Problem der Zeit / Wilhelm Ostwald
    • Assistenten am Physikalisch-chemischen Institut der Universität Leipzig 1897-1906 / Karl Hansel
    • Schüler und Gäste am Physikalisch-chemischen Institut der Universität Leipzig 1897-1906 (3. Teil) / Gerd Hammer
    • Ostwalds Schriften 1898 - 1906 / Ulrike Köckritz
  • Reflektionen zum Lübecker Vortrag von Wilhelm Ostwald 1895 / Hermann Berg
  • Die Entwicklung des Ostwaldschen Verdünnungsgesetzes in Zusammenarbeit von OSTWALD, ARRHENIUS und van’t HOFF / Martin Gröger
  • Anfänge der Physikalischen Chemie und heutige Nucleinsäureforschung / Günter Löber
  • Autorenverzeichnis
  • Jahresübersicht der 1998 erschienenen Mitteilungen der Wilhelm-Ostwald-Gesellschaft e.V.
  • Gesellschaftsnachrichten

3 / 1998

  • Ostwalds Jahre am II. chemischen Laboratorium 1887 - 1897
    • Die elektrochemische Gesellschaft Auszüge aus den Lebenslinien
    • Das Chemikerexamen und die Gründung des Verbandes der Laboratoriumsvorstände / Karl Hansel
  • Wilhelm Ostwald und die Zeitschrift für physikalische Chemie / Matthias Pohle
  • Über Anliegen und Schicksal der unveröffentlichten „Psychologischen Farbenlehre“ von Wilhelm Ostwald / Eckhard Bendin
  • Friedrich Reinhard Schmidt: Zurück zur Arbeit oder der Mensch im Hamsterlaufrad. Rezension / Jan-Peter Domschke
  • Autorenverzeichnis
  • Gesellschaftsnachrichten

2 / 1998

  • Ostwalds Jahre am II. chemischen Laboratorium 1887 - 1897
    • Die Energetik - Auszüge aus den Lebenslinien
  • Ueber Hrn. Ostwald’s Vortrag über den wissenschaftlichen Materialismus / Ludwig Boltzmann
  • Gegen die neuere Energetik / Max Planck
  • Zur Energetik / Wilhelm Ostwald
  • Umweltbildung und -erziehung im Wandel? / Klaus Wetzel
  • Kurzbiographien von Wilhelm Ostwald und Ludwig Boltzmann
  • Wilhelm Ostwald und Ludwig Boltzmann / Walter Höflechner
  • Autorenverzeichnis
  • Gesellschaftsnachrichten

1 / 1998

  • Ostwalds Jahre am II. chemischen Laboratorium 1887 - 1897
    • Die Energetik - Auszüge aus den Lebenslinien
    • Die Überwindung des wissenschaftlichen Materialismus
    • Die Überwindung des wissenschaftlichen Materialismus: Bemerkungen zu Wilhelm Ostwalds Lübecker Rede im Jahre 1895 / Jan-Peter Domschke
  • Anmerkungen zu Arbeiten von Wilhelm Ostwald auf dem Gebiet der Thermodynamik / Konrad Krause und Ulf Messow
  • Gesellschaftsnachrichten

4 / 1997

  • Ostwalds Jahre am II. chemischen Laboratorium 1887 - 1897
    • Die Ausbreitung der Lehre in Deutschland und Großbritannien - Auszüge aus den Lebenslinien
    • Briefpartner von Wilhelm Ostwald, mit denen in der Zeit August 1887 bis 1897 Kontakt zustande kam
  • Sonderbeilage Symposium „100 Jahre Ostwaldsche Stufenregel“
  • Jahresübersicht der bisher erschienenen Mitteilungen der Wilhelm-Ostwald-Gesellschaft e.V.
  • Gesellschaftsnachrichten

3 / 1997

  • Ostwalds Jahre am II. chemischen Laboratorium 1887 - 1897
    • Am Schreibtisch und im Laboratorium – Auszüge aus den Lebenslinien
    • Der Briefwechsel Ostwald – van’t Hoff im Jahr 1887
    • Schüler W. Ostwalds und Gäste des II. chemischen Laboratoriums im Zeitraum 1887-1897 (2. Teil)
  • Schriften von Wilhelm Ostwald zu pädagogischen Themen
  • Von Wilhelm Ostwalds Lehre der Elektrochemie zur modernen elektrochemischen Sensorik / Heiner Kaden
  • Gesellschaftsnachrichten